|  |   |  |   | 
    
      | FR | 1 | 22.00 | Kapital in concert: »Jenana« (indie-post-rock / Hamburg) support: »Playfellow« (indie-pop / Chemnitz), play unplugged aftershow party: We Are Your Friends DJ-Team (indie pop rock elektro 60’s garage/ Berlin)
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 2 | 20.00 | Ausstellungseröffnung Klaus Hähner-Springmühl (1950-2006)
»wir sind uns alle einig« Arbeiten auf Papier, Klangcollage, Fotos | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 3 | 20.30 |  »The Road to Guantanamo« Drama, Dokumentarfilm GB 2006, 95 Min., Regie: Michael Winterbottom, Mat Whitecross | 
    
      |  |  | 22.30 | »Bar Favorit« mit Herrn Moondoggy | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 4 | 20.00 |  Burkhard Müller und Eske Bockelmann lesen und stellen vor: »Worte aus dem Gefängnis« Texte von Henry David Thoreau  | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 5 | 21.00 | »The Road to Guantanamo« Drama, Dokumentarfilm GB 2006, 95 Min., Regie: Michael Winterbottom, Mat Whitecross | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 6 | 21.00 |  TangoBar mit tangomarx (von 20 - 21.00 Uhr Übungsstunde)  | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 7 | 20.00 | Der philosophische Salon »Über die Zeit« Moderation: Klaus Kowalke, Gäste: Burkhard Müller, Wolfram Ette, u.a.
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      | FR | 8 | 20.30 | UnZeit. Gastspiel 02. szenische Lesung - Karl-Marx-Stadt-spezial: »Arbeit und Revolte« special guests: Alexander Delphinov (Dichter, Moskau/Berlin),
Johannes Jansen (Schriftsteller, Berlin)
 Beginn Teil 1: ARBEIT um 20.30 Uhr, Pause von 21.45 bis 22.30 Uhr,
Beginn Teil 2: REVOLTE um 22.30 Uhr
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 9 | 21.00 | 9 Jahre tangomarx: Live: »Trio Guardia Vieja« | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 10 | 20.00 |  Kapital.Theater »Letzte Worte 2« Ein Theaterstück von Uwe SchaarschmidtAftershow mit Pavel Tomácz
 
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 11 | 20.00 | Kapital.Theater »Letzte Worte 2« Ein Theaterstück von Uwe Schaarschmidt Aftershow mit M&M
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 12 | 21.00 | JazzyourAss aus Funkreich! - Live: »Funkreich« (DD) anschl. Jamsession mit berühmten Chemnitzer Musikern
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 13 | 21.00 | TangoBar mit tangomarx (von 20 - 21.00 Uhr Übungsstunde) | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 14 | 20.30 | »The House is burning« Drama, D 2006, 97 Min., Regie: Holger Ernst | 
    
      |  |  | 22.30 | »Klub Solitär« Balkansounds mit Marco Stahn (Radio UniCC Chemnitz) | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 15 | 20.30 | »The House is burning« Drama, D 2006, 97 Min., Regie: Holger Ernst | 
    
      |  |  | 22.30 | »French Connection« Beat française & Filmschnipsel avec DJ Rudi Dutschke | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 16 | 20.00 | »Club Moskau« mit DJ Yuri aus Halle | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 17 | 20.30 |  »The House is burning« Drama, D 2006, 97 Min., Regie: Holger Ernst | 
    
      |  |  | 22.30 | electric sunday // quiet night::all right team selectronica heinz friction vs »st:enøk«
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 18 | 20.00 | Burkhard Müller und Eske Bockelmann lesen und stellen vor: »Worte aus dem Gefängnis« Texte von Arthur Koestler | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 19 | 21.00 | »The House is burning« Drama, D 2006, 97 Min., Regie: Holger Ernst | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 20 | 21.00 | »Weihnachtstango« TangoBar mit tangomarx (von 20 - 21.00 Uhr Übungsstunde) | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 21 | 20.30 | »Shortbus« Episodenfilm, USA 2006, 102 Minuten FSK 18, Regie: John Cameron Mitchell
 | 
    
      |  |  | 22.30 | »der heißeste scheiß« Pavel Tomacz/Underworld Rec. präsentiert neue Platten | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      | FR | 22 | 21.00 | Kapital in concert: »The Capones« (München) support: Al Capones & Rudeboy Soundsystem
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 23 | 21.00 | Stummfilmklassiker mit Livemusik: »Berlin - Die Sinfonie der Großstadt« Deutschland 1927, Regie+ Buch: Walther
 Ruttmann. Live: Michael Hinze (Maria König Kapelle/Leipzig)
 | 
    
      |  |  | 22.30 | »Polymusica« mit Hilmar Messenbrink | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 24 | 22.00 | »Frequenzweihnachten« Live: Echorausch, DJ´s: Geroyche (Ventilator 
Tonträger / D) Mi´Kroherb (.Exec Chemnitz). Eintritt frei!
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 25 | 22.00 | »cold sweat« Live: »The Fabulous ToneArt Quintett« JazzSoulKlezmer anschl. Groovejazz, Funk, Soul, Raregrooves mit den DJ’s von Bataclan, 
canned tunes & mothership connection
 | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 26 | 20.30 |  Weihnachtsspecial »Lost in Translation« USA/Japan, 2003 Tragikomödie, 
102 Min., Regie: Sofia Coppola
 | 
    
      |  |  | 22.30 | »Geschenketausch« mit DJ Cupca | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 27 | 20.30 | »Shortbus« Episodenfilm, USA 2006, 102 Minuten FSK 18, Regie: John Cameron Mitchell
 | 
    
      |  |  | 22.30 | Kosmonautenzentrale: »Pioneers of the hypnotic groove« mit DJ Whirl | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      |  | 28 | 20.30 | »Shortbus« Episodenfilm, USA 2006, 102 Minuten FSK 18, Regie: John Cameron Mitchell
 | 
    
      |  |  | 22.30 | »those were the days« Jahresrückblick mit I.von Eff | 
    
      |  |  |  |  | 
    
      | FR | 29 | 22.00 | Electric Ballroom: »Indie meets electronics« mit Pavel Tomacz & Friends | 
    
      |  |  |  |  |